PROFIL
Im Ausland groß zu werden bedeutet, früh die Vielfalt von Kulturen erleben und wertschätzen zu können. Unterschiedliche Denkweisen und Lebensentwürfe sind mir nicht fremd, ebenso wenig wie der Umgang und das Zusammenleben mit diesen.
Ich habe in Peru, Thailand, Deutschland und Südkorea gelebt und bin mehrsprachig aufgewachsen. Mit jedem Umzug habe ich erfahren, wie Ankommen, Anpassen, Leben und Arbeiten in einem neuen Umfeld eine Herausforderung sein können.
Fremdheit, Unsicherheit mit Umgangsformen und Kulturschocks sind mir ebenso bekannt wie Neugierde, das Finden von Gemeinsamkeiten und die Verständigung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Durch Studium, Forschung und Beruf habe ich diese Erfahrungen professionalisiert.
Ich beschäftige mich mit Sprache, Modernen Umgangsformen sowie Familie und Erziehung im interkulturellen Vergleich. Meine fachliche Expertise liegt vor allem in der deutschen, südkoreanischen und angelsächsischen Kultur.